Die perfekte Brücke zwischen Fachabteilungen und Technik
Viele Unternehmen investieren in KI‑Projekte – und scheitern an Kommunikationslücken. Ich übersetze Ihre Anforderungen in klare technische Vorgaben und erkläre Entwickler-Feedback verständlich. Das macht KI-Projekte effizienter, ressourcenschonender und compliance-sicher.

Ihre Vorteile im Überblick
- Klare Kommunikation: Transparente Verständigung zwischen Business und Technik
- Reale Machbarkeit: Anspruchsvolle Use Cases durchsetzbar umsetzen
- Regulatorik: DSGVO und EU‑KI‑Verordnung integriert
- Effizienz: Schnellere Projektergebnisse, weniger Reibung
Ihre Vorteile als KMU oder Mittelstand – mit KI aus einer Hand
Effizienz & Automatisierung
- Sie steigern Ihre Effizienz messbar: 38 % der KI-nutzenden Unternehmen berichten von automatisierten Prozessen in Dokumentenmanagement, Angebots- und Kundenservice, die klare Zeit- und Ressourceneinsparungen bewirken.
- 63 % der Unternehmen erzielen durch KI höhere Produktivität und Umsatz – oft verbunden mit einer Kostensenkung von bis zu 32 % .
Datenbasierte Entscheidungen & Umsatzpotenziale
- Sie nutzen Daten zielgerichtet: 41 % der KMU setzen KI für bessere Kundenansprache, Pricing-Optimierung und klare Entscheidungen ein.
- KI unterstützt Sie darin, Marktsegmente und Kundengruppen passgenau zu bedienen – mit spürbarer Wirkung auf Abschlussquoten und Umsatz.
Innovationskraft & neue Geschäftsmodelle
- Sie bauen neue Services auf: KI eröffnet gerade im Mittelstand neue Modelle für Marketing, Vertrieb und Finanzmanagement – mit digitaler Effizienz .
- Sie bleiben wettbewerbsfähig durch datengetriebenes Wachstum – schneller und flexibler als große Wettbewerber.
Fachkräftemangel kompensieren
- Sie entlasten Ihr Team: KI übernimmt repetitive Aufgaben – besonders wertvoll, wenn Personalkapazität knapp ist.
- Damit gewinnen Ihre Mitarbeiter Raum für strategisch wertvolle Tätigkeiten – Produktinnovation, Kundenbetreuung oder Prozessoptimierung.
Nachhaltigkeit & Wachstumssicherheit
- Sie reduzieren Ressourcenverbrauch durch automatisierte Planung und datenbasierte Steuerung.
- KI-Ausbaumöglichkeiten schaffen langfristige Resilienz – wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig.
Vertrauen & Regulatorische Klarheit
- Sie adressieren Bedenken direkt: Rund 48 % der Mittelständler sehen Datenschutz, Transparenz und ethische Fragen als Barrieren für KI..
- Mit „KI aus einer Hand“ begleite ich Sie von der Idee bis zur Umsetzung – DSGVO- & EU‑KI‑Verordnung-konform und vertrauensbildend.
Angebotsmodule
1. KI‑Orientierungs‑Workshop
- Identifikation & Priorisierung möglicher KI-Use Cases (${z. B. automatisierte Dokumentverarbeitung, Chatbot, Datenanalysen})
- Erste Machbarkeitseinschätzung & Kundennutzen-Analyse
- Grundlegender Regulatorik-Check (DSGVO, KI‑Verordnung)
Halbtags oder Ganztags · ab 1.200 €
2. Brückenbau: Business ↔ Entwicklung
- Übersetzung Ihrer fachlichen Anforderungen in technische Spezifikationen
- Regelmäßige Abstimmungs‑Termine mit allen Stakeholdern
- Einbindung regulatorischer Aspekte (z. B. Verarbeitungskategorien, KI‑Transparenzpflichten)
Projektbasierend · 2.000 – 5.000 €
3. Gesamtpaket „KI aus einer Hand“
- End-to-End Betreuung: Idee → Konzept → Entwicklungspartner → Umsetzung → Rollout
- Fortlaufende Projektkommunikation & Compliance‑Sicherung
- Netzwerk aus Entwicklern & Regulatorik-Experten
Monatspauschale oder Projektpreis ab 6.000 €
Use Cases – praktische Anwendungsbeispiele für Sie
Use Cases – praktische Umsetzungsbeispiele, bei denen ich Sie gezielt unterstütze
A. Chatbot im Kundenservice – RAG-gestützt
Sie möchten ein KI-basiertes internes FAQ-System einführen, das Kundendaten strukturiert nutzt?
So unterstütze ich Sie Schritt für Schritt:
- Workshop zur Use-Case‑Spezifikation, damit Ihre Anforderungen klar definiert sind
- Technische Briefings für Entwickler:innen, damit sie exakt wissen, was umzusetzen ist
- Verständliche Erklärung technischer Konzepte für Ihre Fachabteilungen
- Regulatorische Einordnung der Datenverarbeitung im RAG-Kontext, einschließlich Quellennachvollziehbarkeit und DSGVO-Konformität
Ihr Nutzen: Sie erhalten einen effizienter nutzbaren Chatbot – rund um die Uhr, skalierbar und rechtlich abgesichert IDEAL-XRKW Baden-Württemberg
B. Dokumentenverarbeitung & NLP (z. B. Sentiment-Analyse, Vertragsautomatisierung)
Sie verfügen über Feedback, Verträge oder Texte, die sich automatisiert analysieren oder verarbeiten lassen?
Ich begleite Sie umfassend:
- Identifikation des konkreten Geschäftsbedarfs (etwa Feedback-Auswertung oder Vertragsautomatisierung)
- Übersetzung Ihrer Wünsche (Tagging, Dashboarding, Analyseberichte) in technische Spezifikationen
- Einschätzung der technischen Machbarkeit zusammen mit Entwickler:innen
- Prüfung der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen bei sensiblen Dokumenteninhalten
Ihr Mehrwert: Sie erhalten automatisierte Analyseprozesse mit klar definierten Abläufen – inklusive rechtlicher Sicherheit
C. Prognosemodelle & Customer Analytics (Churn, CLV, etc.)
Sie wollen Kundenabwanderung voraussehen oder den Kundenwert präziser prognostizieren?
Ich unterstütze Sie methodisch:
- Durchführung eines Use Case Workshops, um Prioritäten und Anforderungen festzulegen
- Technische Darstellung von ML-Ansätzen (z. B. Feature Engineering, Modellpipeline, Validierung) in verständlicher Form
- Schnittstelle zur Entwicklerseite für Modelltraining und Implementierung
- Veranschaulichung datenschutzgerechter Modellnutzung (z. B. Pseudonymisierung, Zweckbindung)
Ihr Benefit: Sie treffen datenbasierte Entscheidungen, optimieren Upselling und reduzieren Kundenabwanderung gezielt it-p.de
Warum Sie hier richtig sind
- Kombination aus Konzeption & Kommunikation: Sie verbinden Business- sowie Technik-Expertise.
- Regulatorik-Kompetenz als Beratungsminimum – nicht nur technische Umsetzung.
- Erfahrungsbasierte Methodik, wie sie auch führende Beratungen einsetzen, aber individueller & persönlicher.
Bereit für KI-Projekte ohne Kommunikationsverlust?
Kontaktieren Sie mich jetzt für ein kostenfreies Erstgespräch (30 Min.).
Gemeinsam klären wir, wie Sie bestehende Prozesse beschleunigen, Use Cases konkretisieren und regulatorisch absichern können.
[Jetzt Termin vereinbaren]
Vertrauen & Rechtssicherheit
- DSGVO konforme Beratung und Auftragsverarbeitung
- Keine Rechtsberatung – Orientierung zu EU‑KI‑Verordnung und Datenschutz
- Diskretion & Vertraulichkeit in allen Projekten
Künstliche Intelligenz: Meine Zertifizierungen
- Der AI Officer (Institute for AI Literacy)
- KI-Berater (HC) – Zertfikatslehrgang (ZFU)
- KI-Manager (HC) – Zertifikatslehrgang (ZFU)
- ISO/IEC 42001 Foundation – KI-Managementsysteme (PECB)
- AI Literacy Zertifikat (Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte)
- EU AI Act kompakt – Bayrischer KI-Innovationsbescheuniger. Gefördert durch Bayrisches Staatsministerium für Digitales (appliedAI Institute for Europe gGmbH)
- AI in Education: Leveraging ChatGPT for Teaching (University of Pennsylvania)
13 Gedanken zu „KI aus einer Hand – Chancen ausloten, Verstehen & Umsetzen“
Die Kommentare sind geschlossen.